Wir suchen Mitstreiter.
Um das Training mit den Kindern abzusichern und abwechslungsreicher zu gestalten
suchen wir kletterbegeisterte Mitstreiter.
Bei Interesse einfach einmal vorbei schauen oder uns kontaktieren.
Ein Rückblick auf ein Jahrzehnt voller Höhen und Herausforderungen
Alles begann im Mai 2015 und drei Monate später wurde der erste Teil unserer Kletterwand errichtet. 2019 wurde die Kletterwand dann um 3 Seillängen erweitert und im Jahr 2022 noch zusätzlich eine Boulderwand gebaut.
In diesem Jahr feiern wir das 10-jährige Jubiläum unserer Sektion Klettern – ein Anlass, der uns stolz macht und zum Feiern einlädt! Vor einem Jahrzehnt haben wir mit einer kleinen Gruppe von Kletterbegeisterten begonnen, unsere Leidenschaft für das Klettern zu teilen und eine Gemeinschaft aufzubauen. Heute sind wir eine lebendige Sektion mit zahlreichen Mitgliedern, die sich regelmäßig zum Training und gemeinsamen Touren treffen.
Training und Gemeinschaft
Das Herzstück unserer Sektion ist das regelmäßige Training. Hierbei legen wir großen Wert auf Vielfalt: von Technik- und Krafttraining in der Halle bis hin zu Klettertouren in das schönste Klettergebiet- die Sächsische Schweiz. Unsere Trainer begleiten die Teilnehmer und fördern ihre Fähigkeiten. Die Gemeinschaft steht bei uns an erster Stelle – die vielen Freundschaften, die im Laufe der Jahre entstanden sind, machen das Klettern noch schöner.
Rückblick und Ausblick
In den letzten zehn Jahren haben wir zahlreiche Erfolge gefeiert, darunter spannende Wettkämpfe in Schwerin und anspruchsvolle Klettertouren in der Sächsischen Schweiz.
Wir haben an 245 Freitagen, teilweise auch am Mittwoch, trainiert. Insgesamt haben Kinder 1830mal das Training besucht. Leider konnten wir das halbe Jahr 2020 und das ganze Jahr 2021 nicht trainieren. Wir erinnern uns, das Corona Virus hielt die Welt an und SIE stand still. Diese Krise haben wir überstanden und wir freuten uns auf ein Wiedersehen mit unseren Kletterkindern. Doch durch einen Wasserschaden in der Sporthalle ging uns auch das Jahr 2022 verloren.
Wir sollten das Training mit den Erwachsenen nicht vergessen. An den Freitagen können kletterbegeisterte Erwachsene ab 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr bei uns trainieren.
Hier hat sich in den letzten Jahren eine kleine Gruppe gefunden. Dabei geht es uns nicht nur um Leistungen, sondern auch um die Gemeinschaft. Hallenklettern ist Team – und Einzelsport. Ungleiche Paare können abwechselnd in den passenden Schwierigkeitsgraden klettern. Keiner kämpft alleine gegen seine Ängste und die Schwerkraft- gemeinsam wird an Lösungen für den nächsten Kletterzug getüftelt. Dieses Gemeinschaftsgefühl prägt das Klettern. Der Sport trainiert nicht nur die Muskeln, sondern auch den Kopf, die Koordination und Kreativität. Er macht einfach Spaß.
Wir blicken mit Vorfreude auf die kommenden Jahre.
Dankeschön
Ein herzliches Dankeschön an alle Mitglieder, Trainer und Unterstützer, die unsere Sektion zu dem gemacht haben, was sie heute ist.
Zu den Trainern gehören derzeit Mirko , Christoph und Andre. Über viele Jahre haben uns Frank und Ivo unterstützt. Leider sind Beide nach der ungeplanten Corona Pause ausgeschieden.
Zur unserer Freude zeigt nun eine kletterbegeisterte Jugendliche aus unserer Trainingsgruppe Interesse an der Ausbildung zur Kletterwandbetreuerin. Damit ist ein Schritt zum Bestand der Sektion erreicht.
Lasst uns gemeinsam weiter klettern, neue Höhen erreichen und dieses Jubiläum gebührend feiern!
Auf viele weitere Jahre voller Abenteuer und Gemeinschaft im Klettersport!